IN 8 EINFACHEN SCHRITTEN ZU PERFEKTEN DRUCKDATEN
Mit diesem Leitfaden werden Sie Schritt für Schritt zum perfekten Druckprodukt geführt. Einzelne Punkte werden weiter unten ausführlich erklärt. Falls Sie dennoch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Profis in der Druckvorstufe, wir helfen Ihnen gerne weiter. >> Kontakt1. legen Sie um das Endformat zusätzlich 3mm Beschnitt an*
2. für eine optimale Druckauflösung sollten Ihre Bilder 300 dpi haben
3. der Farbraum muss in CMYK angelegt sein, Ausnahme sind Sonderfarben
4. die verwendeten Schriften müssen eingebettet sein
5. erstellen Sie ein PDF X-4**
6. legen Sie ihr Druck-PDF als Einzelseiten inkl. Leerseiten an
7. Umschlag und Inhalt sind einzelne Dateien
8. stellen Sie ihre Daten für eine eventuelle Druckveredelung in Sonderfarbe auf Überdrucken
*Vorlage Beschnitt anlegen
Wählen Sie ihr gewünschtes Format aus und geben bei Anschnitt und Infobereich jeweils 3mm Beschnitt ein.
**PDF-X4 erstellen
Unter Adobe PDF-Vorgabe wählen Sie PDF/X-4:2008 aus
und bei Standard PDF/X-4:2010.
Anschließend wählen Sie die Button Alle und Seiten aus.

Unter dem Reiter Marken und Anschnitt wählen Sie den Button Schnittmarken und Anschnitteinstellungen des Dokuments verwenden
aus. Die Anschnitteinstellungen werden übernommen, das haben Sie bereits beim Dokument erstellen
(Siehe Anleitung Vorlage Beschnitt anlegen) eingegeben.

Im nächsten Reiter Ausgabe wählen Sie bei Farbkonverierung: In Zielprofil konvertieren (Werte beibehalten) aus.

Im gleichen Reiter Ausgabe wählen Sie unter Ziel ihren Arbeitsfarbraum aus. Dieser variiert je nachdem welches Papier Sie später
bedruckt haben wollen. Bei einem gestrichenem Papier wählen Sie CMYK-Arbeitsfarbraum - Coated FOGRA39 (ISO 12647-2:2004)
und bei einem ungestrichenem Papier PSOuncoated_v3_FOGRA52 aus.
Die entsprechenden Farbprofile können sie unter eci.org > downloads herunterladen.

Noch mehr Informationen zur Erstellung von Druck-PDFs und InDesign Export Vorgaben für PDF X-4 finden Sie auf www.aumueller-druck.de/druckdaten/